Das Spiel

Das Planspiel Die Box

Die Box ist ein Planspiel, mit dem das Ziel erreicht werden soll, den Teilnehmern das Denken und Handeln in wirtschaftlichen Zusammenhängen näher zu bringen und sie ihnen verständlich zu machen.

Wissen und Entscheiden - Entscheidungskompetenz

Denn: Unabhängig davon, ob sie sich für Entscheidungspositionen im unteren und mittleren Management qualifizieren wollen oder bereits als Verantwortungsträger in Betrieb oder Verwaltung tätig sind, für ihr ökonomisches Handeln benötigen sie solides Wirtschaftswissen. Und nicht immer finden sie dies praxisgerecht in Lehrbüchern oder in Klassenzimmern oder Seminarräumen durch Lehr- und Fachkräfte dargelegt.

Das Planspiel Die Box kann ergänzend zum Selbststudium oder dem Wirtschaftsunterricht in Schule, Berufsschule oder der beruflichen Weiterbildung dabei helfen, Eckdaten wirtschaftlicher Entscheidungen und wirkungsvolle Handlungsstrategien in überschaubaren Zusammenhängen in Beziehung zu setzen und transparent zu machen.

Lernen und Handeln im Szenario

Diese Transparenz wird für die Teilnehmer dadurch hergestellt, dass sie in einem begrenzten Handlungsumfeld, dem Szenario – spielerisch - tätig werden, das einem Ausschnitt der betrieblichen Realität nachgebildet ist. Im Rahmen verschiedener Szenarios werden charakteristische Aufgaben des betrieblichen Alltags in kleinen Gruppen bearbeitet und praktische Lösungen im Team entwickelt und präsentiert.

Es handelt sich dabei um PLANungsbedürftige Inhalte, die in Kooperation mit anderen durchdacht und in Form von Handlungsansätzen erprobt werden – SPIELerisch, um von vorn herein auch alternativen Vorgehensweisen und kreativen Ansätzen die Möglichkeit zur Umsetzung zu geben.

Das ist die Stärke eines solchen Lehr-/Lernarrangements: Es können und sollen Wege beschritten werden, die vielleicht unkonventionell sein mögen, vielleicht auch einmal in die Irre führen. Sicher aber ist, dass das Lernen von Inhalten an selbständiges Entscheiden und Handeln gebunden ist und Wirkungen und Resultate transparent und überprüfbar sind.